Montag-Freitag: 8:00 – 16:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.
Lotos - Ambulanter Pflegedienst
Im Bahlbrink 4, 30827 Garbsen
Telefon: 05131 / 70 18 593
Telefax: 05131 / 97 90 650
Mail: info∂lotos-pflegedienst.de
IK-Nummer: 460 326 161
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Die Infos sind sehr vereinfacht dargestellt und so für jedermann verständlich, für eine ausführliche Erklärung können sie uns gerne benachrichtigen und wir suchen einen für ihn passenden Link raus, wo sie eine genaue Erklärung finden.
Diabetes ist die Krankheit wenn der Körper kein eigenes Insulin mehr produzieren kann. Insulin braucht der Mensch um Zucker umzuwandeln. Normal wird das Insulin in der Bauchspeicheldrüse produziert, wenn diese nicht mehr funktionsfähig ist oder nur noch eine verminderte Leistung an den Tag legt, muss der Körper das Insulin woanders her bekommen. Künstliches Insulin kann durch Tabletten oder durch Spritzen verabreicht werden. Dabei muss man immer den Blutzuckerwert beachten, da man einen konstanten Wert von ca. 100-110 anpeilt. Man muss sehr darauf achten, dass der Zucker nicht zu niedrig und nicht zu hoch ist. Beides kann sehr schlimme Auswirkungen haben und ja an Diabetes kann man sterben bzw. an dessen Folgen. Wenn man es aber von Anfang an richtig angeht und da empfehle ich immer Fachkräfte eines ambulanten Dienstes wie unseren anzufordern, dann kann man auch mit Diabetes ein ganz normales Leben führen. Die „Spritzen“ sind unserer Meinung nach immer am besten, da man da den Zucker am leichtesten gut einstellen kann und die Nadeln sind heutzutage so dünn, die merkt man gar nicht mehr, alles halb so schlimm. Die Kosten übernehmen im Normalfall die Krankenkassen.